SG Edelweiss Bruckmühl

Eine perfekte Schlechtwetteralternative für Bogenschützen.

Nachdem es bei uns den ganzen Tag durchgeregnet hat, haben wir telefonisch einfach mal beim Alex Garreis in Mühldorf angefragt und Glück gehabt.

Beim Bogenladen, gibt es 2-3 Parkplätze, direkt vor dem Schaufenster.

Man geht durch das Tor rein in den Innenhof und gleich links die Kellertreppe runter.

Die Leinwand ist richtig groß. Der Keller sehr ansprechend gestaltet. Man nimmt seine Bogenausrüstung mit, kann aber auch bei Alex nachfragen wegen Leihbögen und Pfeilen.

Die Pfeile sollten sauber sein. Es genügen 6 bis 8 Stück. Alex hat verschiedene Programme vom Anfänger bis zum Profi. Einfach mit Ihm reden, damit er ein bisschen einschätzen kann, was richtig für einen ist.
 
2-4 Schützen sind ideal. Zuerst werden die Namen im Programm festgelegt, so dass bei jedem Spiel das Programm den Sieger feststellen kann. Wer hat am schnellsten die Ziele getroffen. Bei wem war die Zielgenauigkeit am besten.
 
Dann geht es los. Die ersten Programme werden von Alex gestartet. Die Ringe, die Wand.... jeder hat 6-7 Ziele.
Die Leinwand zählt die geschossenen Pfeile mit. Sind alle Schüsse gezählt erscheint das Ergebnis für den Schützen und man zieht seine Pfeile und der Nächste ist dran.
Haben Alle geschossen, erscheint das Gesamtergebnis.
 
Mit Alex neues Programm auswählen und los gehts.
Bewegliche Ziele: Scheiben, die auf einen zukommen, Laserpunkte die auf der Leinwand erscheinen, Gemsen, Skorpione oder Wölfe und Bären … wirklich toll.
 
Nach 2 Stunden hatten wir zu zweit so 7 Programme durch und waren begeistert.
Einfach mal alle Sinne schärfen. Denn hier arbeitet Dein ganzer Körper. Du gehst mit, mit den bewegten Zielen. Du bist hellwach... wo kommt das Ziel? Du horchst, schaust, visierst an und schießt.
 
Eine tolle Erfahrung, auch ein tolles Training und hat Spaß gemacht.
 
Wir können es auf alle Fälle empfehlen und werden es bestimmt immer wieder mal einbauen in unser Bogenschießen.
 
Grüße von Petra und Erwin


Wer das auch gerne mal ausprobieren will in Mühldorf beim Alex Garreis schaut mal auf www.garreisboegen.de

Text: und Fotos: Petra Seidl

 

fuer bogenschuetzen 548

Unser Schwerpunkt ist das sportliche Schießen mit dem Olympic-Recurvebogen. Gerne sind aber auch alle weiteren Bogenarten wie Blankbogen, Langbogen, Jagdbogen oder Compoundbogen bei uns am Bogenplatz herzlich willkommen. Wir schießen bis zu 70 Meter wobei hier die 10 (das innere Gold) eine Größe von 12 cm aufweist. Für das „jagdliche“ Schießen stellen wir einige 3D Targets zur Verfügung. Im Winter haben wir eine Trainingsmöglichkeit in der Halle, wo die Wettkampfentfernung 18 Meter ist. Wir beteiligen uns an lokalen und nationalen Wettbewerben und stellen eine LIGA-Mannschaft.

fuer kugelschuetzen 548

Zu den Kugelschützen zählen die Schützinnen und Schützen, die mit Luftgewehr, Luftpistole oder Lichtgewehr trainieren. Wir schießen in unserem neuen Schützenstand mit Diabolos (Kaliber 4,5 mm) auf elektronische Scheiben, die Treffer auf digitalen Tablets anzeigen. Der Scheibenspiegel mit den 10 Ringen befindet sich in 10 Metern Entfernung. Die „10“ hat beim Luftgewehr einen Durchmesser von 0,5 mm, bei der Luftpistole 11,5 mm. Ab einem Alter von 51 Jahren kann das Sportgerät aufgelegt werden. D.h. es können auch noch in fortgeschrittenem Alter gute Ergebnisse erzielt werden.

Aktuelles

Eröffnungsfeier neuer Bogenplatz

Vielen Dank für die wunderschöne Eröffnungsfeier unseres neuen Bogensportplatzes! Super Teamwork!
Danke an alle Gäste und Sponsoren für den schönen Nachmittag und die wertvollen Geschenke.

B

Neue

Trainingszeiten

Neue Trainingszeiten für Schüler und Jugend - Lichtgewehr / Luftgewehr

Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr

Freitags weiterhin gemeinsamer Schießabend.

K

Wechsel zum Wintertraining!

Ab sofort gelten für Bogenschützen die Trainingszeiten "Hallensaison"
Aktuell steht uns aber die Westerhamer Eisstock-Halle montags noch nicht zur Verfügung.

Wir geben bekannt sobald es dort losgeht.

B

Ferienprogramm
2025

Es war ein voller Erfolg, wir hatten 2 tolle Nachmittage. Danke für eure Teilnahme und hoffentlich bis bald! Details findet Ihr im zugehörigen Bericht den Ihr hier aufrufen könnt.

K

In stillem Gedenken - Hannes wir vermissen Dich

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Vereinskameraden Hannes Stoiber, der am 21.August verstorben ist. Sein Engagement und seine Kameradschaft für unseren Verein werden uns stets in Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie.

B

Berichte