SG Edelweiss Bruckmühl

Emily auf dem Siegerpodest
Emily auf dem Siegerpodest

Emily Liu erkämpft sich Platz drei bei der Bayerischen Meisterschaft!

Ein sportlich erfolgreicher Sommer liegt hinter den Athletinnen und Athleten des SV Edelweiß Bruckmühl. Besonders erfreulich war das Abschneiden der Nachwuchsschützin Emily Liu, die bei gleich zwei großen Meisterschaften ihr Können unter Beweis stellte und den Verein mit hervorragenden Platzierungen vertrat.

Bei der Oberbayerischen Bezirksmeisterschaft WA720, die am 21. und 22. Juni 2025 auf dem Bogenplatz der Sportschützen Langenpreising stattfand, konnte sich Emily Liu in der Klasse „Blankbogen Schüler weiblich“ souverän durchsetzen. Mit einer starken Leistung sicherte sie sich den Bezirksmeistertitel und verwies mit 506 Ringen die Konkurrenz mit deutlichem Vorsprung auf die hinteren Plätze. Trotz windigem und heißem Wetter ließen sich die Bruckmühler Schützinnen und Schützen nicht aus der Ruhe bringen und zeigten Nervenstärke. Jakob Reihl belegte in der Klasse „Blankbogen Jugend“ den 2. Platz, und seine Schwester Anna Reihl erreichte trotz vorzeitigem Abbruch noch den 4. Platz. Leopold Haller landete mit 476 Ringen auf dem 8. Platz in der Klasse „Recurvebogen Jugend männlich“, und Diana Schmidt rundete mit einem 4. Platz in der Klasse „Blankbogen Damen“ das tolle Ergebnis ab.

Die Erfolge von Emily Liu und Leopold Haller bedeuteten gleichzeitig die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft WA720, die vom 18. bis 20. Juli 2025 auf der Olympiaschießanlage in München-Hochbrück stattfand. An beiden Tagen herrschten erneut hohe Temperaturen und böiger Wind, der zwar für etwas Abkühlung sorgte, aber auch die Ringzahlen beeinflusste. Leopold erreichte mit 454 Ringen einen soliden 32. Platz in der 41 Teilnehmer starken Klasse „Recurve Jugend männlich“. Emily bewies am Sonntag auch auf dieser großen Bühne – rund 116 Schützinnen und Schützen standen gleichzeitig an der Schießlinie – eindrucksvoll ihre Klasse. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld erreichte sie mit 489 Ringen den 3. Platz und durfte sich verdient über die Bronzemedaille freuen. Damit zählt sie nun auch auf Landesebene zu den besten Schützinnen ihrer Altersklasse im Blankbogenschießen. Die Erstplatzierte, Lilly Quaschner, stellte mit 560 Ringen sogar einen neuen deutschen Rekord auf.

Nun bleibt abzuwarten, ob Emilys erzielte Ringzahl für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im September in Wiesbaden ausreicht.

Wir gratulieren herzlich zu diesem „Treppchen-Erfolg“ und sind stolz, eine so talentierte Jungschützin in unseren Reihen zu wissen. Ihr Erfolg ist zugleich eine Motivation für den gesamten Verein und ein schönes Beispiel für die Entwicklungsmöglichkeiten im Jugendbereich des Bogensports.

Die vollständige Ergebnisliste liegt hier vor.

Fotos von der Bay. Meisterschaft Hochbück:

Text: Christian Hörberg / Fotos: Hörberg & BSSB