SG Edelweiss Bruckmühl
Nachwuchs ist mit viel Spaß am Lichtgewehr im Schützenstand angetreten.
Großen Zuspruch fand das angekündigte Kinderpokalschießen der SG Edelweiss Bruckmühl mit dem Lichtgewehr. Der junge Schützennachwuchs war mit Begeisterung bei der Sache, schließlich ...
Gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung der SG Edelweiß im Sportlerheim des SVB in Waith.
Nach der Begrüßung durch Schützenmeister Kielblock führte dieser die zahlreichen Aktivitäten auf, die der Verein seit Bezug des neuen Schießstands mit ...
Gleich zum Beginn des neuen Jahres trafen sich die Kugelschützen der SG Edelweiß Bruckmühl zum Jahresanfangsschießen um die ersten 6. Plätze mit anschließender Preisvergabe auszuschießen.
Ein lustiger Abend und ein geselliger Einstand ins neue Jahr 2025.
Auf dem Foto ...
Auch zur Adventszeit im Dezember war noch reger Betrieb im Schießstand. Am Nikolaustag den 06.12. wurden, wie jeden ersten Freitag, traditionell Preise ausgeschossen. Für jeden der erfolgreichen Schützen gab es etwas süßes „Hüftgold“ in Form vom Schokoweihnachtsmänner und ...
Einige Interessenten hatten den Weg in die Kulturmühle zu unserem Schnupperschießen gefunden. Unter Anleitung unserer erfahrenen Schützen wurden die ersten Schüsse aus Luftgewehr und Luftpistole auf unsere „Disag“ Anlage abgegeben. Die sofortige Anzeige am Digitaldisplay hat hier schon ...
Der neue Schießstand der SG Edelweiß in der Kulturmühle hat in den letzten Wochen gleich mehrere Feuertaufen bestanden: Zum einen fand die Marktmeisterschaft aller 7 Schützenvereine der Marktgemeinde mit insgesamt 154 Teilnehmern für Luftdruckwaffen statt. Zusätzlich wurde an einem ...
In der Marktgemeinde sind nicht nur sieben verschiedene Ortsfeuerwehren aktiv, sondern auch sieben Schützenvereine. Es sind dies: „Schützengilde“ Waldheim, „Martinsschützen“ Högling, „Meisterschützen“ Waith und die Schützengesellschaften „Kirchdorf“, „Edelweiß“ ...
Bereits bei der Einweihung des neuen Schießstands mit Schützenstube der Edelweißschützen in der Kulturmühle bestand der Plan, den Wiederaufbau einer Abteilung Schützenjugend in die Wege zu leiten. Allerdings gibt es von gesetzlicher Seite eine wesentliche Einschränkung: Es ist nicht ...
Am 31.03. fand die Jahreshauptversammlung der Bruckmühler Edelweißschützen statt. Nach der Fertigstellung des neuen Schießstands in der Kulturmühle gab es viel zu berichten:
Der 1. Schützenmeister Wolfram Eichelberger begrüßte zuerst die Anwesenden, darunter auch Christian Kastl ...
Großer Andrang im neuen Schießstand!
Am Samstag den 18. März konnte nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder der Bruckmühler Neubürgerempfang stattfinden. Die Gemeinde lud dazu alle Neu – und Altbürger in die nun fertiggestellte „Kulturmühle“ ein. Bei herrlichstem Wetter ...