SG Edelweiss Bruckmühl

Willkommen bei der Schützengesellschaft EDELWEISS Bruckmühl gegründet 1926 e. V.

Wir sind stolz darauf, eine lange Tradition des Schießsports und der Gemeinschaft zu pflegen.

Unser Verein wurde vor fast einem Jahrhundert gegründet und hat seitdem viele Mitglieder und Freunde zusammengebracht.

Die Bogensparte gibt es seit 1996 und zusammen ermöglichen wir es Menschen, ihre Leidenschaft für das Luftgewehr und Luftpistolenschießen und den Bogensport zu teilen und sich weiterzuentwickeln.

Unsere Ziele sind:
Tradition bewahren:
Wir ehren die alten Bräuche und Techniken des Schießens und tragen sie in die Zukunft.
Gemeinschaft stärken: Wir bieten eine freundliche und einladende Umgebung für Menschen jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe.
Sportliche Herausforderungen meistern: Wir nehmen an lokalen, regionalen und nationalen Wettbewerben teil und fördern den sportlichen Ehrgeiz.

Besuchen Sie uns auf unserem Bogenplatz oder in unserem Schießstand. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam unsere Leidenschaft für den Schießsport zu teilen!

Bei uns wird neben den sportlichen Erfolgen großer Wert auf Freude am Sport und Gemeinschaft gelegt. Bogenschießen und Luftgewehrschießen bietet die Möglichkeit vom Alltagsstress Abstand zu gewinnen. Erleben Sie das „Erlernen von Ruhe und Konzentration“.

Mit freundlichen Grüßen,
Die Vorstandschaft der SG Edelweiß Bruckmühl e. V.

fuer bogenschuetzen 548

Unser Schwerpunkt ist das sportliche Schießen mit dem Olympic-Recurvebogen. Gerne sind aber auch alle weiteren Bogenarten wie Blankbogen, Langbogen, Jagdbogen oder Compoundbogen bei uns am Bogenplatz herzlich willkommen. Wir schießen bis zu 70 Meter wobei hier die 10 (das innere Gold) eine Größe von 12 cm aufweist. Für das „jagdliche“ Schießen stellen wir einige 3D Targets zur Verfügung. Im Winter haben wir eine Trainingsmöglichkeit in der Halle, wo die Wettkampfentfernung 18 Meter ist. Wir beteiligen uns an lokalen und nationalen Wettbewerben und stellen eine LIGA-Mannschaft.

fuer kugelschuetzen 548

Zu den Kugelschützen zählen die Schützinnen und Schützen, die mit Luftgewehr, Luftpistole oder Lichtgewehr trainieren. Wir schießen in unserem neuen Schützenstand mit Diabolos (Kaliber 4,5 mm) auf elektronische Scheiben, die Treffer auf digitalen Tablets anzeigen. Der Scheibenspiegel mit den 10 Ringen befindet sich in 10 Metern Entfernung. Die „10“ hat beim Luftgewehr einen Durchmesser von 0,5 mm, bei der Luftpistole 11,5 mm. Ab einem Alter von 51 Jahren kann das Sportgerät aufgelegt werden. D.h. es können auch noch in fortgeschrittenem Alter gute Ergebnisse erzielt werden.

Aktuelles

Aktuell kein Freigelände zum Bogenschießen!

Der alte Platz ist aufgelöst und der neue Platz befindet sich im Aufbau.

Aktuell gelten Hallentrainingszeiten!

B

1. Platz in der Bezirksklasse Süd

Für unsere 1. LIGA-Mannschaft ist der

Aufstieg in die Bezirksliga greifbar!

Wir sind gespannt.

B

Josefischießen der Kugelschützen

Am Freitag den 21. März um 19:00 Uhr im Schützenstand der Kulturmühle.
Gut Schuß!

K

Hilfe für Hannes

Wir unterstützen unseren Hannes finanziell aufgrund der

kostenintensiven Behandlung

die leider nötig ist. Wer sich gerne beteiligen möchte kommt über einen Klick auf die Überschrift "Hilfe für Hannes" auf unsere Spendenseite.

Vielen Dank! Ihr seid die Besten.

B

Berichte

  • Das neue Freizeitkäppi
    Zahlreiche Teilnehmer bei der JHV der Bogenschützen 22.02.2025

    Über 40 interessierte Mitglieder fanden sich am 20. Februar beim Sportwirt an der Sportanlage in Waith zur jährlichen Hauptversammlung ein. Aufgrund der anstehenden Neuwahl und der großen Veränderungen durch das neue Bogensportgelände war das Interesse besonders groß. Nach der Begrüßung durch...

    Weiterlesen …

    Coach Udo mit Ann Reihl
    Anna Reihl vertritt die Bruckmühler Bogenschützen auf der Bayerischen Meisterschaft 10.02.2025

    Eigentlich wären zwei Athleten aus Bruckmühl in München/Hochbrück bei der Bayerischen Meisterschaft „Bogen Halle“ am Start gewesen, aber... ...der große Favorit in der Blankbogen Masterklasse, Hannes Stoiber, musste leider aus gesundheitlichen Gründen seine Teilnahme absagen. So blieb Anna Reihl aus...

    Weiterlesen …

    Coach Udo mit den Schützinnen Reihl, Wimmer, Liu
    Starke Oberbayerische Meisterschaft – Sechs Starter und 4 Podestplatzierungen 20.12.2024

    Am 14. und 15.12.2024 fand bei der TSV Jahn Freising die oberbayerische Meisterschaft Bogen Halle statt. Die Veranstaltung startete am Samstag, mit den Wettkämpfen der Schüler und Jugendlichen. Dort setzten sich die Bruckmühler Blankbogenschützen sehr gut in Szene. In der Klasse Schüler weiblich...

    Weiterlesen …

    Gaumeisterschaft Bogen Halle 2025 in Rosenheim 24.11.2024

    Beachtliche Erfolge beim ersten Hallenturnier in dieser SaisonMit 20 Startern sind die Bruckmühler Bogenschützen wieder sehr gut bei der Gaumeisterschaft in Rosenheim vertreten gewesen und auch die Erfolge können sich sehen lassen. 11 Podestplätze in den Einzeldisziplinen, davon sechs 1. Plätze,...

    Weiterlesen …

  • Kinder und Trainer mit Lichtgewehr
    Kinderpokalschießen bei den Kugelschützen 24.02.2025

    Nachwuchs ist mit viel Spaß am Lichtgewehr im Schützenstand angetreten.Großen Zuspruch fand das angekündigte Kinderpokalschießen der SG Edelweiss Bruckmühl mit dem Lichtgewehr. Der junge Schützennachwuchs war mit Begeisterung bei der Sache, schließlich durften Kids im Alter ab 6 Jahren ihre...

    Weiterlesen …

    Die Schützenkönige
    Jahreshauptversammlung der Edelweißschützen am 07. Februar 08.02.2025

    Gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung der SG Edelweiß im Sportlerheim des SVB in Waith. Nach der Begrüßung durch Schützenmeister Kielblock führte dieser die zahlreichen Aktivitäten auf, die der Verein seit Bezug des neuen Schießstands mit Schützenstube und Materialraum...

    Weiterlesen …

    Mit einem schönen Schießabend ins neue Jahr gestartet. 03.01.2025

    Gleich zum Beginn des neuen Jahres trafen sich die Kugelschützen der SG Edelweiß Bruckmühl zum Jahresanfangsschießen um die ersten 6. Plätze mit anschließender Preisvergabe auszuschießen. Ein lustiger Abend und ein geselliger Einstand ins neue Jahr 2025. Auf dem Foto von links nach rechts die...

    Weiterlesen …

    Nikolausschießen und letzter Schießabend 2024 27.12.2024

    Auch zur Adventszeit im Dezember war noch reger Betrieb im Schießstand. Am Nikolaustag den 06.12. wurden, wie jeden ersten Freitag, traditionell Preise ausgeschossen. Für jeden der erfolgreichen Schützen gab es etwas süßes „Hüftgold“ in Form vom Schokoweihnachtsmänner und Pralinen. Auf dem Foto...

    Weiterlesen …

    Erfolgreiches Schnupperschießen 29.11.2024

    Einige Interessenten hatten den Weg in die Kulturmühle zu unserem Schnupperschießen gefunden. Unter Anleitung unserer erfahrenen Schützen wurden die ersten Schüsse aus Luftgewehr und Luftpistole auf unsere „Disag“ Anlage abgegeben. Die sofortige Anzeige am Digitaldisplay hat hier schon für...

    Weiterlesen …

    Hochbetrieb am Schießstand 09.11.2024

    Der neue Schießstand der SG Edelweiß in der Kulturmühle hat in den letzten Wochen gleich mehrere Feuertaufen bestanden: Zum einen fand die Marktmeisterschaft aller 7 Schützenvereine der Marktgemeinde mit insgesamt 154 Teilnehmern für Luftdruckwaffen statt. Zusätzlich wurde an einem „freien“...

    Weiterlesen …