SG Edelweiss Bruckmühl
Jakob und Hannes holen sich in Hochbrück die Medaillen
Vom 01. bis zum 04. Februar fanden auf der Olympiaschießanlage in München die bayerischen Meisterschaften im Bogenschießen statt.
Fünf Schützen von der SG-Edelweiß Bruckmühl hatten sich dafür ...
Nach dem ersten Wettkampftag führen wir souverän die Tabelle in der Bezirkslasse Süd Oberbayern an.
Nach leichtem Druck durch unsere bereits LIGA erfahrenen Schützen Kerstin und Stefan, die ja bei ihren vorigen Vereinen Ismaning und Sauerlach bereits diese ...
Mit einem neuen Teilnehmerrekord, neun Starter hatten sich qualifiziert, sind die Bruckmühler Bogenschützen am 09. und 10. Dezember auf die oberbayerische Meisterschaft „WA Bogen Halle“ nach Raubling gefahren.
Fünf Protestplätze konnten wir von dort mit nach ...
Zum vierten Mal richteten die Bogenschützen der SG Edelweiß Bruckmühl in der Dreifachturnhalle Heufeld die Gaumeisterschaft des Schützengaus Rosenheim aus. Dabei traten 104 Schützen aus 5 Vereinen an, um ihre Treffgenauigkeit unter Beweis zu stellen – eine Rekordbeteiligung, zu der die ...
Ein cooles Team-Event auf unserem Bogenplatz
Eine besondere Teambuilding Maßnahme hatte sich Sebastian Kretschmer vom Landratsamt Miesbach für seine jungen Abteilungskollegen aus dem Fachbereich FB 31 vorgestellt und diese hatten sich dann für „Bogenschießen“ bei ...
Jubiläum bei der Schützengesellschaft Edelweiß: Bogenschützen feierten 25-jähriges Bestehen ihrer Sparte
Ein Bericht von Hans Baumann
Die im Jahr 1926 gegründete „Schützengesellschaft Edelweiß“ verfügt neben der Sparte „Gewehr- und ...
Jakob Reihl wird in seiner ersten Turniersaison gleich sensationell Deutscher Meister in der Schülerklasse.
Hannes Stoiber mit einem hervorragenden vierten Platz in Wiesbaden.
Jakob Reihl landet am 10. September 2023 in Wiesbaden bei der ...
Jakob und Hannes bei den Blankbogenklassen eine Nummer für sich!
Drei Tage lang maßen sich die besten Bogenschützen aus Bayern auf der Olympia-Schießanlage des BSSB in Hochbrück/München. Vom 21. bis 23. Juli traten ca. 630 Schützen in 26 Bogenklassen an die ...
Rege Beteiligung sorgt für Gaudi und gute Werbung!
Bei herrlichem Wetter trafen sich unser Bogenschützen am 14. Juli um 17:30 Uhr vor dem Gymnasium, um mit den anderen örtlichen Vereinen und Blaskapellen in einem zünftigen Aufzug zum Festplatz zu marschieren. 28 ...
Das schwere Unwetter in der Nacht des 12. Juli wütete auch auf dem Bogenplatz!
Ein Bild der Verwüstung bot sich unserem Spartengründer "Wolf" am Mittwoch in der Früh, als er nach dem nächtlichen Unwetter am Bogenplatz nach dem Rechten sehen wollte. Alle Scheiben ...