SG Edelweiss Bruckmühl

9 Männer stehen mit Werkzeug vor der Baustelle
Starke Truppe unter Leitung vom Peter!

Sponsoren werden noch gesucht!

Endlich geht es bei uns hinter dem Wolf-Meister-Haus voran. Nachdem wir unser Gelände bei der Kompostierungsanlage im letzten Jahr aufgeben mussten, gab es unerwartete Verzögerungen durch das Wetter und Terminüberschneidungen beim Bauhof. Jetzt läuft der Ausbau unseres neuen Platzes aber auf Hochtouren!
Dank der großartigen Unterstützung der Gemeinde Bruckmühl und des engagierten Teams vom Bauhof wurde bereits die beeindruckende, über 30 Meter lange Schießlinie gepflastert, die Fundamente für unsere neue Materialhütte gesetzt und die Zuwegung ist nun ebenfalls so gut wie fertig. Viele Mitglieder, auch die Jugend, haben hierbei den Bauhof fleißig unterstützt.

Über die Wintermonate hatte ja bereits ein fleißiger Trupp von uns Bogenschützen die Hütte in Holzständerbauweise vorgefertigt. Am 26. April konnten wir daher unsere neue „Hauptzentrale“ an einem Tag komplett aufstellen – ein echtes Gemeinschaftsprojekt! Derzeit arbeiten wir emsig an der Außenverschalung und der Elektroinstallation. Parallel dazu sind Peter Heimgartner und Andi Engl (Heizungsinstallateur) daran, das mobile WC-Häuschen zu errichten. Wasser gibt es nun bereits am Platz. Anschließend folgt die Rasenanlage, die Beschilderung, die Absicherung des Geländes, das Anbringen der Materialtische und die Planung des Sonnenschutzes – alles, um unseren Platz perfekt für den Sport zu machen.

Bereits über 570 Arbeitsstunden haben wir in den Umzug und den Bau der neuen Anlage investiert. Von einer provisorischen Schießlinie aus können wir bereits alle Distanzen bis 60 Meter schießen. Wenn alles fertig ist, bieten sich mit diesem „Schmuckstück“ optimale Trainingsbedingungen, um den Bogensport in Bruckmühl weiter zu fördern und neue Talente zu begeistern.

Aktuell stehen wir aber vor einer kleinen Herausforderung: Für den geplanten Automower fehlen uns noch ein paar Tausend Euro. Derzeit wird unser nun um einiges größerer Platz mit einem Aufsitz-Rasenmäher gemäht, was für unsere Platzwarte in der Wachstumsphase jede Woche etwa vier Stunden zusätzlichen Aufwand bedeutet. Deshalb würden wir uns riesig über weitere Sponsoren freuen, die die Anschaffung des Rasenroboters unterstützen können. Auf unserer Webseite im Bereich Sponsoren findet man einen Link zu unserer PayPal-Spendenseite.
Als gemeinnütziger Verein können wir selbstverständlich auch Spendenquittungen ausstellen.

Wir freuen uns schon auf viele spannende Jahre voller Trainingseinheiten, Schnuppertagen, Anfängerkursen, Team-Events, Freundschaftsturnieren – und wenn wir noch mehr Scheiben beschaffen können, auch auf offizielle Turniere!


 


Text: Christian Hörberg  Fotos: Hörberg/Mitglieder